Oberwalliser Hallenmasters 2025
14.02. – 16.02.2025
Bericht von Frederic Böhler
Das Wallis entwickelt sich immer mehr zum guten Pflaster für TOBE Mannschaften. Nach dem vierten Platz der FE-12 im Februar 2024 konnte man im Dezember des gleichen Jahres bei der ersten Ausgabe des Stockalpercups ebenfalls Platz 4 (FE-13) und Platz 2 (FE-12) erreichen. Und auch das Oberwalliser Hallenmasters 2025 endet mit einem Erfolg. Zwar zeigten beide Teams am Samstag keinen guten Fussball. Am Sonntag konnten sich dann sowohl die FE-12 als auch die FE-13 deutlich steigern. Am Ende gewann die FE-13 ein dramatisches Spiel um den dritten Platz gegen den FC Thun im Penaltyschiessen.
FE-12
Der Samstag ist schnell erzählt. Nach einem Unentschieden zum Start gegen ein starkes Concordia Basel, folgten zwei weitere Unentschieden. Im vierten Spiel wollte man gegen den FC Thun endlich den ersten Sieg schaffen. Hier zeigte die Mannschaft ihre beste Turnierleistung. Am Ende erhöhte man den Druck und wurde zwei Mal ausgekontert. Nach dieser unglücklichen Niederlage lief leider nicht mehr viel zusammen. Am Nachmittag verlor man alle weiteren Gruppenspiele. Immerhin schaffte das Team es, sich für das Platzierungsspiel nochmals aufzuraffen. Zum Abschluss des Tages gelang gegen den FC Aarau der erste Sieg was gleichbedeutend mit dem siebten Schlussrang war.
Am Sonntag stand dann in Naters/VS das Aussenturnier auf dem Programm. Hier zeigte das Team eine tolle Reaktion. In den Spielen gegen Concordia Basel, Basel Shaqiri und den FC Aarau zeigte man praktisch alle Tugenden, die man am Samstag vermissen lies. Das Team lief, kämpfte und spielte gemeinsam Fussball. Und so konnte man das Wochenende letztlich mit einigen Siegen und Unentschieden sportlich positiv abschliessen bevor es dann zurück in die Halle ging, um die FE-13 lautstark zu unterstützen.
FE-13
Auch beim Team des Jahrgangs 2012 verlief der Samstag sehr durchwachsen. Von den total 120 Spielminuten spielte das Team lediglich 40 Minuten ordentlich. Dies war am Ende zu wenig und man verlor beim Aussenturnier alle drei Spiele.
Aber auch unsere FE-13 schrieb die Geschichte dieses Wochenendes weiter. Es gelang dem Team ähnlich wie der FE-12, nach einem mässigen Samstag, den Schalter am Sonntag umzulegen. Gemeinsam mit den beiden Finalisten Team Köniz und Basel OB spielte unser Team den schönsten Fussball an diesem Sonntag. Neben einer sehr hohen Laufbereitschaft, zeigte das Team, dass es kämpfen kann. Zudem kreierte man sehr viel Torchancen auf spielerische Weise. Es machte richtig Spass zuzuschauen. Am Ende fehlte nicht viel und man wäre in das grosse Finale eingezogen. Aber auch das Spiel um Platz 3 hatte seinen Reiz. Dies unter anderem, da der FC Thun sich für die Niederlage im Gruppenspiel revanchieren wollte. Das TOBE ging früh in Führung. Lange sah es nach einem 1:0 aus, ehe Thun durch einen Doppelschlag das Spiel drehte. Passend zur Leistung an diesem Sonntag konnte unser Team mit einem schönen Spielzug kurz vor Schluss ausgleichen. Es kam zum Penaltyschiessen. Auch hier blieb es spannend. Die ersten fünf Schützen trafen. Erst mit dem letzten Schuss scheiterte Thun an unserem starken Goalie, was dem TOBE am Ende den dritten Platz sicherte.
Neben dem sportlichen, steht auch der soziale Aspekt an diesem Wochenende im Vordergrund. Höchst erfreulich war auch in diesem Jahr das Auftreten unserer Teams. Egal ob im Zug, in der Unterkunft, beim Essen oder auf dem Feld. Die beiden Mannschaften des TOBE haben sich stets vorbildlich verhalten und unsere Organisation toll vertreten. Gleiches gilt für den Staff. Hier haben sich in all den Jahren Freundschaften zu den Kollegen aus dem Wallis entwickelt. Und so kommt es nicht von ungefähr, dass unsere FE-12 bereits im März wieder ein Testspiel in Naters/VS absolviert und dass das Team Oberwallis schon heute die Teilnahme am TOBE Sommercup 2025 zugesagt hat.
Vielen Dank für das tolle Turnier und die Gastfreundschaft. Wir freuen uns schon heute auf den Stockalpercup 2025 und das Oberwalliser Hallenmasters 2026!
Die Ergebnisse und mehr Bilder der Turniere sind hier zu finden: