Pfingstmasters 2025

07./08. Juni 2025, Sportanlagen Allmend, Luzern

Bericht von Frederic Böhler

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit. Das Pfingstmasters in Luzern stand für unsere jüngsten Teams auf dem Programm. Das Turnier, das mit über 40 Teams aus der ganzen Schweiz zu einem der grössten seiner Art gehört, ist jedes Jahr eine tolle Gelegenheit, sich mit interessanten Gegnern zu messen.

Wie bereits im Vorjahr war es für viele unserer jüngsten Spielerinnen und Spieler das erste Turnier auf diesem Niveau. Neben Spieler:innen, die schon einige Zeit bei uns trainieren, spielte unsere E10 auch mit Kids, die praktisch ganz neu dabei sind. Aus diesem Grund waren die Erwartungen nicht all zu hoch. Die Jungs und Mädchen zeigten jedoch während des ganzen Turniers, dass sie Potential haben. Zwei Spiele gingen sehr knapp verloren, zwei weitere etwas deutlicher. Trotz eines Sieges schloss man die Vorrunde auf dem letzten Platz ab. Das abschliessende Platzierungsspiel war für viele sicherlich der Höhepunkt des Tages. Mit einem deutlichen Sieg konnte man das Turnier positiv beenden.

Bereits am Samstag ging unsere FE-12 an den Start. In einer starken Gruppe mit Teams wie Concordia Basel, Luzern SZ-UR und Köniz lag das Feld praktisch den ganzen Tag eng zusammen. Am Ende trennten den Gruppenzweiten und den Vorletzten nur 4 Punkte. Aufgrund einiger verschenkten Punkte und der schlechteren Tordifferenz landete man auf Platz 6 in der Gruppe. Was an diesem Tag mit einer konstanteren Leistung drin gelegen hätte, zeigt die Tatsache, dass man gegen den Gruppensieger in zwei Spielen vier Punkte holte. Somit musste man sich nach einem Sieg im abschliessenden Platzierungsspiel gegen den FC Solothurn mit dem 11. Platz begnügen.

Ebenfalls am Sonntag spielten die Teams der Stufe E11. Die Spieler dieses Teams werden in der kommenden Saison einen Teil des Kaders unserer FE-12 bilden. Mit einem Sieg gegen den FCZ startete man gut ins Turnier. Leider folgte danach eine unnötige Niederlage gegen Biel. Zwar konnte man ein 0:3 aufholen. In den letzten Minuten musste man aber noch das 3:4 hinnehmen. In der Folge zeigte das Team phasenweise tollen Fussball. Nach drei weiteren Siegen stand man auf Platz 2. Im abschliessenden Spiel ging es gegen die Partnerschaft aus Luzern, die bis dahin mit einem Torverhältnis von 47:0, alle Spiele gewonnen hatte. Auch in diesem Spiel zeigten unsere Jungs eine tolle Leistung. In den ersten Minuten war man ebenbürtig und hatte Topchancen zur Führung. Danach zeigte Luzern eine unglaubliche Effizienz und gewann am Ende verdient. Im abschliessenden Platzierungsspiel wurde den Zuschauer:innen nochmals Spektakel geboten. Der FC Solothurn lang bereits 5:2 in Führung. Am Ende glich unser Team 30 Sekunden vor Schluss durch einen Penalty zum 6:6 aus. Die Entscheidung fiel im Shootout im FE-12 Modus. Dieses konnte TOBE mit 2:1 für sich entscheiden. Somit schloss man das Turnier auf einem hervorragenden 5.Platz ab.