Footeco meets Juniors D erstmalig mit fünf Teams
16. März 2025 Rankmatte, Langenthal
Bericht von Frederic Böhler
Bereits am Sonntag vor einer Woche fand in Langenthal die nächste Ausgabe des mittlerweile etablierten Formats Footeco meets Juniors D statt. Im Gegensatz zu den Vorjahren hat der OEFV im Jahr 2025 ein neues Format getestet. Statt zwei Turnieren mit jeweils vier Teams, fand nur noch ein Turnier mit fünf Teilnehmern statt. Die Spielzeit wurde auf 20 Minuten pro Spiel angehoben. Durch diese Änderung hatten die D-Junior:innen ihre gewohnte Spielzeit von 4 x 20 Minuten. Für die FE-12 Spieler:innen des Team Oberaargau Emmental war es ein Vorgeschmack auf die kommende Saison. In der FE-13 dauern die Spiele ebenfalls 4 x 20 Minuten. Somit kamen alle Teilnehmenden an diesem Sonntag innerhalb von 2 Stunden zu sehr viel Spielzeit. Die Spiele verliefen sehr fair und waren meist ausgeglichen. Wie schon im Vorjahr haben wir bewusst auf Mini-Schiedsrichter verzichtet. Dies mit dem Ziel, dass die Spieler:innen selbstständig entscheiden und somit bei allem sportlichen Ehrgeiz auch den Fairplay-Gedanken erlernen. Am Ende fand wiederum ein kurzer Austausch zwischen den Ausbildnern statt. Alle empfanden sowohl das neue Format als auch den Event als solchen als sehr positiv. Es herrschte Einigkeit darüber, dass die jungen Nachwuchsspieler:innen sehr von solchen Leistungsvergleichen profitieren.
Die Ergebnisse:
TOBE – SC Huttwil 1:2
FC Langenthal – SC Burgdorf 1:0
SC Huttwil – SC Burgdorf 0:0
TOBE – FC Langnau 3:0
FC Langnau – FC Langenthal 0:3
TOBE – SC Burgdorf 6:0
SC Huttwil – FC Langenthal 0:1
SC Burgdorf – FC Langnau 2:0
SC Langenthal -TOBE 1:1
FC Langnau – SC Huttwil 1:4